Tiefenentspannung

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson in familiärer oder freundschaftlicher Runde?

Sehr gern. 😉 Meldet euch als Freunde, Bekannte oder Verwandte an und erlebt Entspannung pur im privaten Umfeld: da lässt es sich noch besser „abschalten“.

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung

Edmund Jacobson, amerikanischer Arzt und Psychologe (1885-1976) entwickelte die ursprüngliche Form dieser Methode in den zwanziger Jahren.

Er hatte beobachtet, dass Anspannungen der Muskulatur häufig im Zusammenhang mit innerer Unruhe, Stress und Angstzuständen auftraten, somit führt innere Anspannung auch zu muskulärer Verspannung.

Sein Ansatzpunkt bestand darin, dass auch der umgekehrte Fall funktionieren müsse, dass mit der Entspannung der Muskulatur auch ein vertieftes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung eintreten.

Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR, progressive Relaxation, kurz: PR, oder Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst. Die Konzentration der Person wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen. Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen wir, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer wir dies möchten. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden können. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.

Quelle: Wikipedia

Tiefenmuskelentspannung

PMR ist also die BEWUSSTE An- und Entspannung der Muskulatur und PROGRESSIV bedeutet nichts anderes als FORTLAUFEND durch den gesamten Körper, d.h. 17 Muskelgruppen werden angespannt und entspannt, so dass es uns möglich ist, von „Kopf bis Fuß“ loszulassen.

PMR gilt somit als Prophylaxe gegen Stress und äußere Einflüsse, eine Behandlung ohne Medikamente und Entspannung für Körper und Seele.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert